Das sogenannte „Keltenkreuz“, mit dem Kreis für den göttlichen Einheits-Ursprung und den beiden Kreuzbalken für die horizontale und vertikale Polarität, die sich in der zunehmenden Balkenbreite auch noch dynamisch entwickelt.
Dualität ist der Kern der westlich-logisch „wissenschaftlichen“ Weltanschauung, die auch unsere heutige deterministische Wissenschaft und unsere digitalen Rechenmaschinen mit ihrer „Null“ oder „Eins“-Logik hervorgebracht hat, mit logischerweise stets reproduzierbaren Ergebnissen.
Es gibt aber auch eine ganz andere Möglichkeit der Weltsicht: Die chinesische Philosophie des Tao, dessen Wesen im dynamischen Wirken von Yin und Yang aufscheint und deshalb nicht in einem feststehenden Begriff definiert werden kann. Yin und Yang sind keine Dualität, sondern in steter Wechselbeziehung dynamisch wirkende Polarität. Es gibt hier deshalb auch keine dualistische Logik, sondern schon eher Fuzzy-Logik, bzw. entsprechend der Chaos-Theorie wirkende dynamische, „fließende“ Wirkungsfelder bzw. Wirkungsräume, die aus vergleichbaren Ausgangsbedingungen eben nicht immer zum gleichen Ergebnis kommen, sondern stets „Ergebnisfelder“, die durchaus mehrdimensional sein können, als „Output“ anbieten. Unser dualistisches Denken läßt uns jetzt fragen: Welche dieser beiden Theorien ist richtig und welche ist falsch?
Tatsächlich lassen sich in der Praxis – wie bei der Quantenphysik auch – beide Theorien als richtig nachweisen. Je nachdem, wie man es betrachtet und mehr oder weniger unbewußt Randbedingungen beeinflußt, kann man Ergebnisse der einen oder der anderen Art erhalten. Wie in der Quantentheorie sind stets beide Möglichkeiten „richtig“.
Religionsphilosophisch sieht man also zwei Ur-Polaritäten: die Polarität zwischen Geist und Materie sagen wir mal als „vertikale“ Polarität, welche die Schöpfung insgesamt antreibt und die „horizontale“ Polarität männlich – weiblich, die innerhalb des Systems die Spannung für die Fortentwicklung (Evolution) bereitstellt. Beide Polaritäten haben ihren Ursprung im göttlichen Logos – oder auch im Tao- wodurch der Wahrscheinlichkeitsraum für die mögliche Entwicklung vom Anfang her angelegt ist.
So kann man auch das sogenannte „Keltenkreuz“ interpretieren, mit dem Kreis für den göttlichen Einheits-Ursprung und den beiden Kreuzbalken für die horizontale und vertikale Polarität, die sich in der zunehmenden Balkenbreite auch noch dynamisch entwickelt.
Dieses Symbol ist oft auch noch mit einem Umkreis versehen, der das Ziel darstellt: die nach den „Geburtswehen“ wieder erreichte Einheit im Geiste – auf der entsprechend angehobenen Entwicklungsstufe. Die Polarität von Plus und Minus wie auch die magnetische Polarität bringen reale, physische Spannung und Energie hervor, sie hält als elementare Urkraft die Materie überhaupt am Sein.
Die Polarität von Geist und Materie bringt Leben hervor. Es ist deshalb unsinnig, von der „guten“ Spiritualität und der „bösen“ Materie zu sprechen. Die komplexe Polarität von Männlich-Weiblich bringt neues Leben in diese Welt. Dualität wie z.B. von Gut und Böse bringt keine wirklich nutzbare Energie hervor – nur Haß, Krieg und Mord und Totschlag. Sie ist eine Illusion, oder wie Buddha sagt: Maya. Sie ist immer relativ. Was für den einen gut ist, kann ein anderer gleichzeitig durchaus als böse einstufen.
Imbolc markiert den Mittelpunkt des Jahreskreises zwischen Samhain und Beltane und steht am Ende des Winters. Es findet am 5.02. statt und beginnt am Abend des 4.2. Ein neues landwirtschaftliches Jahr beginnt.
Die Vorräte waren am Ende des Winters weitgehend aufgebraucht, die Felder noch leer. Die Schafe waren/sind die ersten größeren Säugetiere, die im Jahreskreis neu geboren werden, weil sie eine relativ kurze Tragzeit haben.
Folglich war Schafsmilch das erste Lebensmittel, was zum Ende des Winters hin wieder verfügbar wurde und so wird es vielleicht verständlich, warum sich dieses Fest zunächst um – ja – Schafsmilch dreht.
Es ist wieder eine Zeit an der Schwelle, am Ende des einen und am Beginn eines neuen Abschnittes des Jahreskreises. Eine Feier des zaghaften Frühlings und der schneller werdenden Rückkehr des Sonnenlichts in dem Wissen, dass der Winter eigentlich schon verloren hat.
Das „Original“ wurde von den Kelten traditionell am Tag des zweiten Vollmondes im Jahr gefeiert und war eine Art „Vorfrühlingsfest“. Imbolc gehört zu den Mondfesten und wurde traditionell am Tag des zweiten Vollmondes im Jahr gefeiert.
Dieses Jahr am Sonntag, den 05.02.2023, 19:28 Uhr
Schwellenzeiten eignen sich immer besonders, die eigene Position zu bestimmen, Lebensauffassungen zu überprüfen, Untaugliches über Bord zu werfen und dafür neue Konzepte hereinzunehmen.
Dazu tritt ein Aspekt der Reinigung.
In der Zeit solcher Übergänge werden gesellschaftliche Regeln beiseite geschoben. In den Nebeln der Anderswelt und der Trance wird der Übergang transparent und durchlässig. Die feiernden Menschen können mit Hilfe von Rausch, Trance oder Ekstase leichter mit der „Anderswelt“ in Kontakt kommen.
Jedes Fest hat seinen eigenen Geist, läßt in uns ganz bestimmte Seelseiten anklingen. Und das wichtigste ist, diese Seelenseiten mitschwingen und mitklingen zu lassen, uns erreichen und berühren zu lassen. Sich zu erinnern, tief zu erinnern. Dann kann Heilung stattfinden, Lösung und Erlösung! Um das geht es eigentlich bei allen diesen Festen, in allen großen Mythen, die ERLÖSUNG. Jedes dieser Jahreskreisfeste ist verbunden mit diesen Mythen, mit Helden, Göttern und Göttinnen. Und durch die Identifikation und Verschmelzung mit diesen Wesen entsteht Heilung und Erlösung. Sie leben es uns vor. Wichtig dabei ist, dass wir diese Feste in unser Leben holen und mit unserem Leben verbinden. Keine aufgesetzten Rituale! Ganz einfach auf das achten, was wir erleben und wahrnehmen. Und wenn es ein Sonnenstrahl ist.
Imbolc ist ein Fest, an dem wir uns an das noch ganz Ungebrochene erinnern sollen , das durch und durch Lebendige, die wilde Energie des Frühlings, die es schafft, alles wieder zum Leben zu erwecken. Sich erinnern, wie es sich anfühlt, Kind oder Jugendlicher zu sein. Alleine Kinder anzuschauen, wie sie vor Lebenigkeit sprühen, lebendig bis zum Anschlag, ist Heilung. Oder Jugendliche, deren Erotik aufkeimt, wo das ganze Lebensgefühl noch durchdrungen ist von erotischen Gefühlen, Verliebtheiten. Das alles gehört zu diesem Fest und soll unsere Verkrustungen aufsprengen wie ein wilder Föhnsturm. Man muß sich ja nur vorstellen, wieviel Energie es braucht, dass unserer Bäume wieder zum sprießen anfangen, oder die Blumen durch die Schneedecke durchbrechen. Wieviel Lebenswillen, wieviel Lust!
Imbolc ist ein Fest des Neuanfangs: Wiedergeburt. Wiedererwachen. Verjüngung. Die Arbeit in der Landwirtschaft beginnt und mit dem wiederkehrenden Sonnenlicht kehrt auch das Feuer der Lebenskraft und der Leidenschaft wieder in die Menschen zurück.
Ein ganz besonderes Gewicht in dieser Festzeit des Neubeginns hat das Thema Sexualität. Das ist etwas, was in der gesamten Geschichte nur wenig Beachtung findet. Interessanterweise kam bei fast allen Feierlichkeiten der Kelten – aber ausdrücklich nicht nur da – auch immer wieder das rauschhaft Erotische und Sexuelle stark zum Vorschein.
Mit dem Imbolcfest erscheint die Göttin Brigid, „die schöne Lichtjungfrau, die vom Strahlenkranz umgebene, oder auch helle, leuchtende, schöne Frau“ – und bringt uns mit ihrer Kraft das Licht und die Naturgeister wieder. Sie rüttelt die Bäume wach und weckt die Samen in der Erde auf, alles wird fruchtbar und erwacht zu neuem Leben. Sie gilt als Hüterin des Feuers und als Göttin der Inspiration, das heißt, dass sie auch unsere Lebensgeister wieder erweckt, wir unsere winterliche Starre loslassen können und die ersten Frühlingsgefühle in uns aufsteigen….
Das keltisch-druidische Weltbild ist jetzt, da wir uns jetzt schon wieder mal kurz vor einem Religionskrieg befinden, von besonderer Bedeutung. Aber das sollen wir ja gar nicht wissen…….
Es ist für das Verständnis des keltisch-druidischen Weltbildes und der keltischen intellektuellen und spirituellen Vorstellungen unumgänglich, das humanistisch-aristotelische Weltbild der heutigen Zivilisation des Abendlandes zu verlassen. Selbst die zeitgenössischen Philosophen der Griechen und Römer haben die Kelten nicht verstanden. Cäsar hat immerhin soviel verstanden, daß er Gallien und die keltischen Provinzen hat „umerziehen“ lassen. Das keltisch-druidische Weltbild ist dem imperial-materialistischen Gedanken nicht förderlich. Auch nicht dem dualen Religionswahn der „Buchreligionen“. Es war vor der Erfindung von Religion in ganz Europa verbreitet.
Übrigens, sie verstehen es heute immer noch nicht.
Das ursprüngliche Keltentum – vor der Anpassung an das Imperium – basiert auf einem anderen Humanismus, auf einer anderen Art, die Dinge zu sehen, auf einer anderen Art, zu leben, auf einer anderen, ganzheitlich-integralen Methode, zu denken. Nachdem man dieses integrale Weltbild 2000 Jahre lang massiv und mit allen verfügbaren Mitteln unterdrückt hat, wäre es an der Zeit, dort wieder anzuknüpfen. Mir scheint, es ist überlebenswichtig.
Der vornehmste und konzentrierteste Ausdruck des Keltentums war das Druidentum. Aufgrund der berühmten Reaktion von Brennus, dem Führer der Gallier auf dem Zug durch Griechenland, als er in jenem Tempel auf das Bild zweier griechischer Götter stieß, darf man sicher sein, daß die Druidenlehre keine Darstellung der Gottheit in Menschengestalt zugelassen hat. Wenn man Diodor von Sizilien (Fragm. XXII) glauben will, ist es im Grunde völlig ausgeschlossen, daß die Kelten ihre Götter in dieser Form hätten darstellen können.
Er sagt nämlich: »Brennus brach in Lachen aus angesichts der Tatsache, daß man den Göttern menschliche Gestalten zugemutet und sie aus Holz und Stein hergestellt hatte.« Diese Passage läßt keinen Zweifel zu. Aus dem Verhalten von Brennus spricht einerseits die Ablehnung einer menschlich-figürlichen Darstellung der Götter und andererseits die Unmöglichkeit, sie sich überhaupt als menschliche Wesen vorzustellen.
Wer sind aber dann diese göttlichen Gestalten, die sich in den mythischen Erzählungen organisieren, bekämpfen, berauschen, begatten und töten? Wenn man an die Reaktion des Brennus denkt, dann können dies konsequenterweise keine Götter sein.
Das Druidentum
Die Wurzel des Druidentums liegt in der Erkenntnis des einen, vielfältigen und Alles umfassenden Göttlichen. Aus diesem All-Einen entstand der Archetyp des Ur-Druiden. Und mit diesem Ur-Druiden kann nur das eine und vielfältige, unnennbare Göttliche gemeint sein, das am Anfang aller Erkenntnis und aller Schöpfung steht, da Erkenntnis und Schöpfung ein und dasselbe sind.
Deshalb sind alle diese mythischen Helden nicht „Götter“ im griechisch-römischen Stil, sondern ganz eigentlich Druiden. Wenn aber alle mythischen Helden als Druiden gesehen werden, als Verkörperung des All-Einen-Göttlichen, dann sind auch alle Druiden Verkörperung des All-Einen-Göttlichen. Aber Druiden sind Menschen. Natürlich – nur sind diese Menschen außergewöhnliche Naturen, und ihnen werden furchterregende und wunderwirkende Kräfte zugeschrieben.
Dies aber war die beste Methode, um klar und plastisch die intellektuelle, spirituelle und magische Macht der Druidenklasse verständlich zu machen. Diese Feststellung ist nicht nur graue Theorie. Bei eingehender Lektüre findet sie in allen Texten ihre Bestätigung. Sogar die Helden, die nicht in Gestalt von Druiden auftreten, sind Druiden. In der Erzählung von der Brautwerbung des Emer sagt Cuchulainn, daß der Druide Cathbad sein Lehrer war, bis er »mit allen Künsten des Archetyps der Druiden vertraut war«. Damit geht es um einen Prozeß der Initiation, die mit einer Heroisierung verbunden ist und die Einweihung in die »Künste« des Archetyps der Druiden (das heißt des Ur-Druiden) zum Ziel hat. Für die Kelten ist die Welt nichts anderes als das Druidentum selbst, eines Druidentums, das im ursprünglich-All-Einen-Göttlichen wurzelt und somit die verschiedenen kulturellen Praktiken Äußerungen der ununterbrochen fortdauernden Schöpfung der Welt sind.
Aus dieser Perspektive wird verständlich, daß nach der Lehre der Druiden das universell Göttliche nicht etwas Seiendes, sondern etwas Werdendes ist. Und dieses Werden umfaßt die ganze Welt; die Druiden wirken als Lenker dieses Werdens. Das Göttliche bedarf also der Menschen. Das Göttliche in diesem Sinn ist unbenennbar und kann weder in die anthropomorphen Konturen einer Statue, noch in die Fesseln eines Namens gepreßt werden, denn wer den Namen einer Person trägt, ist auch im Besitz dieser Person. Der Name des Göttlichen ist unaussprechbar. Auch wenn er vermeintlich irgendwo geschrieben sein sollte, ändert dies nichts daran.
Da das „Göttliche Sein“ das Werden ist, muß dieses Werden ewig währen. Die Gesamtheit der Schöpfung hat an diesem Werden teil. Daraus darf die These abgeleitet werden, daß die Lehre der Druiden ein ontologisches Konzept von größter Tragweite enthält, daß nämlich auch das universelle Göttliche Sein stets neu geschaffen werden muß.
Ein tiefer Graben trennt also diese fundamentale Idee von dem blassen Begriff eines bloßen Polytheismus. Nun wird auch die besondere Haltung des keltischen Helden zum großen Teil verständlich, welcher immer zum Äußersten, ja zum Unmöglichen bereit ist. Diesem Heroismus begegnen wir bei den Heiligen des keltischen Christentums wieder. Ein Held sein, ein Heiliger sein, das bedeutet nicht passives Hinnehmen der Ratschlüsse einer unverrückbar und reglos im All herrschenden Gottheit. Ganz im Gegenteil: wenn die großen Geheimnisse, das heißt die höheren göttlichen Pläne, einmal erkannt worden sind, dann müssen sie in die Tat umgesetzt und bis ins kleinste Detail verwirklicht werden. Dazu bedarf es der Kraft, ja sogar der Gewalt sowie eines grenzenlosen Maßes an Energie und Willen und das Gefühl, daß man nur durch totale Überwindung seiner selbst und der Welt überleben kann. Weiterhin bedarf es der Erkenntnis und des Wissens.
Dieses vermittelt der in dem einen mythischen Urgrund wurzelnde Druide, und an den Menschen liegt es, seine Tragweite zu begreifen. Das Universum der keltischen Helden-„Götter“ ist niemals stabil. Das Schicksal von „Allem Was Ist“ duldet keine Atempause. In praktischer Konsequenz bedeutet das, daß niemals etwas endgültig ist, solange das höhere Streben „Alles Seienden“ nicht bis ins letzte erfüllt ist – ein Zustand, der wahrscheinlich nie erreicht wird.
Daher wirken die Druiden an allen entscheidenden Schaltstellen der keltischen Gesellschaft als Führer mit dem Bewußtsein, den göttlichen Plan auf die menschliche Gesellschaft anzuwenden, ohne deren Existenz ja niemand dem Werden des Allumfassend-Göttlichen Nahrung geben könnte.
Über dieser druidischen Auffassung des „All-Einen-Göttlichen“ liegt eine Aura von großer Schönheit und Heiterkeit, sie enthält aber auch den ständigen Appell an das Sein. Wenn das Sein sich selbst schon genügen würde, dann wäre es Leere, und zwar die Leere, die verschiedene philosophische Systeme des Ostens suchen. Das Druidentum vertritt jedoch die Gegenposition zu dieser Theorie des Nicht-Seins, des Nicht-Wollens, der Negation des Lebenswillens. Die druidische Lehre, wie sie aus allen Erzählungen, aus den Taten und Leiden der mythischen Helden, Vorfahren und Menschen spricht, kann auf die Formel eines leidenschaftlichen, hemmungslosen Lebenswillens gebracht werden.
Das Göttliche ist das Ziel, doch das „All-Eine-Göttliche“, dieses einzige und namenlose SEIN weicht ständig vor dem menschlichen Streben zurück. Und dies wird es ewig tun und dabei lächelnd wie jener Ogmios, den Lukian schildert, die Schar der Menschen führen, die ebenfalls lächeln und guter Dinge sind, weil sie wissen, daß ihrer Reise ewige Dauer beschieden ist.
——————————–
Über die Hintergründe
Taschenbuch: 296 Seiten Verlag: TWENTYSIX Auflage: 1 (20. Februar 2017) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3740728027 ISBN-13: 978-3740728021auch als E-Book: ISBN 9783740793203
Ein wenig ausführlicher erkläre ich die Zusammenhänge in meinem Buch:
Bewusst SEIN (Von Ägypten bis heute – Illusionen erkennen, Lügen der Geschichte entschleiern, Aton versus Amun Priesterschaft (Dunkle Loge) ) – 320 Seiten –
Format 14,8 x 21 – Hochglanz Cover. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über d-nb.de abrufbar.
Holistic spirituality before the introduction of book religions
The old Celts still knew it. The „other world“ – is quite different from the „beyond“ of the religions. The beyond of the dual religions is a free invention to make people believe that they are separated from the „source“ – this makes them much easier to control, because they then cut themselves off from the source with their sick, overdeveloped ego.
This world and the „other world“ are „ONE“. This is what is real – don’t let yourself be fooled any further. Towards the end of the Hallstatt period, druidism developed, which then spread this realization – all over Europe. Celtic Europe stretched from Ireland/Scotland to Northern Italy and from Spain to Poland and Turkey. Since about 1200 B.C.E., protocolic tribes from what is today Baden-Württemberg controlled the amber trade from the Baltic Sea to Egypt and Mycenae (today Greece). Celtic traders were even found in the Taklamakan desert. There were also very productive connections with India; the Vedas and the Druidic teachings are very similar – only the Celts lived it a bit more dynamically. The Indian Kali and the Celtic Morrigan are the same characters and there are many more – but we are not supposed to know all that, because then it’s over and done with.
Well… in the course of time I actually got access to the other world – but hardly anyone believes that.
O.k. – that starts with the decision to develop a holistic consciousness. Then something a little bit scary starts: the otherworld organizes your life……..
Then it’s all up and down until you get to the path you’re supposed to take. With me, it took two bankruptcies and a few other changes. That could cause a panic. I wouldn’t want to miss any of it.
Then it suddenly becomes apparent what one should actually do. And signs and wonders actually happen. But even that is only temporary until you build up enough trust to work directly with those in the other world…..It is more like a big castling match…. Everything is being restructured. They are trying very hard! And that goes into the smallest detail!
On the way you will also find aids that make communication easier – for example, a tensor (one-handed rod) helps me communicate with them at the beginning, so I can communicate very clearly with them – also with trees and animals and also with other spiritual beings.
You realize that you are part of a soul family. Our soul family is exactly 666 members large – so in absolute terms, very small. About 360 of them are currently incarnated.
The cooperation with the Otherworld is not limited to „spook“ – I also work with it in the technical development area. Meanwhile I get a direct answer to all questions – as good as it can be answered at the moment – it’s really astonishing.
The whole thing accelerated again when I met my twin soul – „They“ organized that too, it was so unbelievable, nobody could have imagined it.
From the communication with the trees, the networking of the trees by means of crystals has emerged, this is an important step to link the trees and forests worldwide .
Now the Otherworld has led us to an ancient place of worship, a so-called „calendar building“ in Baden-Württemberg. It was also connected with a settlement called Mettis and probably belonged to the economic and cultural area of the Heuneburg, which is located 30 km north of Mettis on the Danube. In contrast to the cult complex in Bad Saulgau (halfway between Heuneburg and Mettis), which is covered with a church, the cult complex in Mettis is still active and, so to speak, alive. By the way, the cult complex in Bad Saulgau was built over very precisely. The calendar building is right under the chancel, the alignment to the festival place is the same as today’s market place.
We are now in the period of about 2200 years ago, the time of the heyday of „Celtic“ Europe. From Mettis, a so-called „processional route“ led north, towards the Heuneburg It is not difficult to assume that such a place was not only used to determine the seasons and the position of the sun – the measured annual events were transformed into lively festivities right on the spot.
This is exactly what I should now elaborate on and explain in more detail – because it is definitely very useful for the „grounding“ of holistic spiritual insights.
For this purpose the Otherworld has given us extensive information from the past so that we can describe it clearly and authentically. Here I would like to mention that the old Celtic spirituality has nothing to do with „faith“. This world and the other world are ONE – I have already mentioned this. The key to access the Otherworld does not lie in special rituals or certain „magic formulas“. There is no need for a special „guru“ or other „superiors“, nor a supposed „mediator“ like the priests of the religions. It only needs an appropriately trained, holistic consciousness. This means to leave the dual world of the material and the sick ego and to integrate oneself and one’s ego into this holistic being.
For it is only and exclusively a sick, overdeveloped ego that sees itself as separate from everything that IS and believes itself to be a great master. Well – you can see what has come out of it. In this state one blocks all access to the other world.
But now back to our story.
My twin soul and I grew up in Carinthia, in the Celtic settlement of Virunum on the Magdalensberg. I completed my druid training very easily and on the way I married my twin soul? My later elf queen.
There was also a priestess of the Noreia, with whom we were friends – and who is currently incarnated in Mecklenburg Vorpommern and with whom I am now friends again. Somehow it happened that I was called to the Heuneburg with my wife, where we lived and worked.
A special feature were the solstice celebrations. These were celebrations that divided the year into two cycles – and were therefore celebrated with particular intensity.
These feasts – like all the others – had nothing to do with „sacrifices“, nothing was „sacrificed“ at all? It had more to do with „holy wedding“…..
This cult could only be performed by the druid and his wife. Man, woman and the calendar construction as a representative for „Everything that IS“, the wholeness and the union with the other world. Wholeness in polarity does not work without a woman – and therefore you cannot be a druid without a woman!
At the solstice there was a procession from the Heuneburg over the present day Bad Saulgau to Mettis. Yes, you could walk it today…
The celebration lasted all day and all night until sunrise. And then it was really celebrated. We started with the sunrise, in the evening – at dusk – the solstice fire was lit. This was only available for the solstice celebrations in summer and winter. The big fire was lit between the cult place and the festival place .
The moon festivals were of course also celebrated, but without procession. Samhain or Beltane, the main moon celebrations, there was then also sometimes 2 or also 3 days celebrated. Equinox was not celebrated.
The wife of the druid had a similar position as the druid – but that was not called druid.
There was a special name – but not priestess……..that was the fairy queen!
…the queen of the fairies! . . .she represents the entities of nature. . .
The procession starts with the sunrise and with an opening event at the Heuneburg. On the way, various stations are set up where certain beings are honoured and integrated. Halfway along the way was the cult site of today’s Bad Saulgau, where a longer break was also planned.
These are natural beings and also those that have been handed down to us as „mythical figures“, so that in the course of the procession all the important elements are addressed and integrated
Then comes the final event at the Kultplatz. It is divided into two parts, one at arrival and one at sunrise. In between is „festive hustle and bustle“ .
A hot night around the solstice fire….
The Catholic Church adopted this pattern in the „Corpus Christi procession“. But of course without „festive hustle and bustle“ – there then comes a „Mass“ at the end.
Only couples are allowed to take part in the procession, singles are not, because the whole event ends in a jointly celebrated holy wedding….
❤️❤️
It is about making the Divine Masculine and the Divine Feminine present in each participant and merging with the Divine Whole.
The druids wait while the sun rises over the wooden pillars, they pray for a fruitful year, young girls dance slowly and their bodies and move sensually and rhythmically to the sound of drums and music. The souls of the young men inflame with passion.
You’re not reading this at random, and I’m not telling you this „at random“….
When I am busy trying to regulate my life and life in general differently, I don’t get so upset about this corrupt policy. Yes, it does bother me a lot.
Die meisten erwachsenen Menschen glauben zu wissen, was Sexualität ist. Das ist allerdings nicht so einfach, wie man uns einzureden versucht. Jedoch – dazu kommen wir später.
Um bei der Beantwortung dieser Frage weiterzukommen, müssen wir uns zuerst um die Polarität kümmern. Da weiß nämlich auch kaum jemand den Unterschied zur Dualität. Viele meinen gar, das ist dasselbe. Das ist es aber ganz und gar nicht!
Dualität bedeutet: eine Zweiheit bildend, in voneinander unabhängiger Gegensätzlichkeit. Im philosophisch-religiösen Bereich ist es die Lehre von zwei unabhängigen ursprünglichen Prinzipien im Weltgeschehen: Gott-Welt, Leib-Seele, Christ-Antichrist usw. Achtung (!) im Unterschied hierzu sind Polaritäten nie voneinander unabhängig!
Was aber ist der Sinn und das Wesen der stets spannungsgeladenen Polarität? Z.B. in einer Batterie: Sie enthält einen Pluspol und einen Minuspol und ist doch Eins. Aus der richtigen Art und Weise, die polaren Eigenschaften zu nutzen, entstehen positive Wirkungen: Die Taschenlampe leuchtet, der Fotoapparat funktioniert, das Radio spielt Musik.
Entnimmt man beispielweise einer Batterie einen ihrer Pole passiert etwas sehr bemerkenswertes: Der entnommene Pol ist plötzlich kein Pol mehr sondern nur ein Stück Metall, dem anderen Pol ergeht es genauso, obwohl er gar nix dafür kann und die Batterie ist auch keine Batterie mehr…..
Wird die Polarität falsch benutzt, wie z.B. im Falle eines Kurzschlusses, so entsteht Zerstörung: Die Batterie wird heiß, womöglich explodiert sie, oder durch die Hitze entsteht Feuer. Übrigens, auch Sprengsätze werden gerne so gezündet….. und was ist Sprengstoff?
Wieder begegnet uns die Polarität, die auch hier kurzschlußmäßig wirkt.
Es ist also zwingend notwendig, zu lernen, wie man mit Polarität richtig umgeht. In aller Regel ist hierzu eine bewußte Kontrolle und Steuerung notwendig, die der jeweiligen Art von Polarität angepaßt sein muß.
Das ist, was wir von der Polarität sehen und bemerken können. Es geht aber noch sehr viel tiefer. Betrachten wir die Materie an sich – Ohne Polarität würde sie glatt zu praktisch Nichts zusammenfallen….. Keine Polarität, keine Ladungen, keine elektromagnetischen Kraftfelder…..
Polarität ist also ein unveränderlich grundsätzliches Naturgesetz.
Im Gegensatz dazu ist Dualität stets relativ und flexibel handhabbar. Dualität ist der Kern der westlich-logisch „wissenschaftlichen“ Weltanschauung, die auch unsere heutige deterministische Wissenschaft und unsere digitalen Rechenmaschinen mit ihrer 0 oder 1 Logik hervorgebracht hat.
Duales Denken ist die Ursache dessen, daß sich heutzutage kaum noch zwei Menschen verstehen können – es sei denn, sie hätten die gleiche Meinung. Das wurde ganz bewußt eingeführt, denn mit Teilen und Herrschen läßt sich gut reGieren. Auf Dualität basiert auch das imperiale und „religiöse“ Herrschaftsprizip des Teilens und Herrschens.
Der duale Denker lehnt es aus tiefster Überzeugung ab, sich mit anderen als seinen eigenen Überzeugungen ernsthaft auseinanderzusetzen. Er ist entweder „Links“ oder „Rechts“ oder „Liberal“ – jedenfalls ist „seine“ Partei stets der Hort des „Guten“.
Leider bringt die Dualität wie z.B. von Gut und Böse keine wirklich nutzbare Energie hervor – nur Haß, Krieg und Mord und Totschlag.
Es gibt aber eine Lösung für dieses Di-lemma…..
Das „Ganzheitliche Bewusstsein“
Es wird nötig sein, den Bildungspolitischen Rahmen weit über das duale schwarz-weiß-Denken hin zum ganzheitlichen Denken zu erweitern. Daraus ergeben sich dann nahezu unendlich viele Möglichkeiten – zwischen Schwarz und Weiß….
Es ist nicht möglich ist, das duale Zwangskorsett „dieses Systems der Dinge“ zu sprengen, ohne ein grundlegend neues „Denksystem“ zu installieren. Es ist das ganzheitlich non-duale Denken. Es ist nicht ganz neu, vor mehr als 2000 Jahren war es das zugrundeliegende Denksystem von Buddha, LaoTse, den keltischen Druiden, den vedischen Schriften, den nordamerikanischen Indianern und auch der ägyptischen Theologie, aus der auch Jesus hervorgegangen ist. Wir müssen es dringend wieder installieren – denn das duale Denken ist die Mutter aller vermeintlichen und realen Verschwörungen. Es ist der Nährboden des Ego-Wahns, der Unterscheidung von Gut und Böse und damit der Spaltung der Menschheit in „Gute“ und „Böse“. Wie viele Milliarden sind nun „Gut“ und wie viele „Böse“?
Soviel erst mal zu den grundsätzlichen Definitionen. Jetzt kommen wir zur DREI. In der spirituellen und religiösen Welt wird oft von „Trinität“ geredet. Schon sehr lange vor den Buchreligionen war Trinität ein wichtiges spirituelles Thema. Dieses Symbol beispielsweise stammt von ungefähr 1200 vor unserer Zeitrechnung…..
Es zeigt sehr anschaulich, wie sich DREI, ZWEI und EINS zu einer Ganzheit verbinden. Aus den ZWEI außenliegenden Polen ergibt sich in ihrer Wechselwirkung ein DRITTES, das ohne diese Wirkung nicht entstehen könnte. Es bilden sich DREI voneinander abhängige „Entitäten“, die zusammen trotzdem wieder eine „EINHEIT “ bilden.
Werfen wir spaßeshalber mal einen Blick auf die „Christliche“ Trinität…. Hier gibt es einen „Vater“, einen „Sohn“ und einen „heiligen Geist“…… Nein, der Wirkungszusammenhang erschließt sich nicht – da muß man schon SEHR „gläubig“ sein…..
Wir sehen aber schon ganz einfach an der tatsächlich vorhandenen Materie, daß gepolte Teilchen (2) in ihrem Zusammenwirken (3) durchaus komplexe und unterschiedliche Materie (1) hervorbringen!
BINGO! Drei – Zwei – EINS — GANZ!
Ach so…… Was hat das jetzt mit Sexualität zu tun? Na ja, der eine oder andere kann sich das jetzt schon vorstellen…… Es könnte einem aber auch klar werden, Daß göttliche „Trinität“ ohne das weibliche Element auch nicht funktioniert….
Zum Ausgleich der ursprünglichen Polarität braucht das männliche Prinzip zwingend die Unterstützung durch das weibliche Prinzip. Nur so findet die Intelligenz der Materie den Weg, auf der Reise durch diese Welt zu sich selbst zurückzukehren. Nur so findet die Schöpfungskraft des Ursprungs ihren Ausdruck in der wiedergewonnenen Ganzheit.
Nur so kann ein neues Bewußtsein der Zusammengehörigkeit von Allem, was IST erwachsen. Erst dieses neue Bewußtsein ermöglicht die weitere konstruktive Entfaltung des Geistes in der Materie, den Tanz des Geistes mit der Materie.
Nur durch die Vereinigung der männlichen und der weiblichen Polarität, im Gleichgewicht und auch energetisch ausgeglichen, im Bewußtsein der wiedergewonnenen Ganzheit, kann wahre Göttlichkeit wieder erreicht werden. In dem Maße, in dem sich der männliche Praktizierende mit der weiblichen Energie seiner Partnerin verbinden kann ihrer Kräfte in sich aufnehmen kann – in diesem Masse steht er in Kontakt mit dem Göttlich-Weiblichen In dem Maß, in dem sich die weibliche Partnerin hingibt und sich in die männliche Polarität hinein entspannt, steht sie in Kontakt mit dem Männlich-Göttlichen.
In der Vereinigung ihrer Kraftfelder werden sie EINS mit Allem, was IST. In den Geist-Körpern der Praktizierenden selbst nimmt das Göttliche Form an. Diese körperliche und geistige Vereinigung setzt unvorstellbare Kräfte und Energien frei, die auf sehr reale Weise wirksam werden können – wenn man sie richtig lenkt. Tanspersonale Sexualmagie befaßt sich mit „Übungen“, die auf auf den Ausgleich der Polarität zielen – auf der Ebene der Ganzheit in der Einheit mit Allem, was Ist.
Die Geheimnisse der Erhöhung des Bewußtseins durch heilige Sexualität wurden und werden von der imperialen Macht und den ihr dienenden sogenannten Kirchen seit mehr als 1000 Jahren unterdrückt. Der „Innere Pfad“, wie er historisch in der Sexualmagie anklingt und in so etwas wie die Heilige Hochzeit (Hieros Gamos) mündet, ist der Königsweg zu unserer „inneren“ Kraftquelle. Wenn sich Sexualität auf die Spuren der Mystik macht, abseits von der unermüdlich bewertenden Aktivität des Verstandes, wird die Heiligkeit der Erotik offensichtlich und lädt dazu ein, sich durch liebevolle Ekstase in die höchsten Höhen der spirituellen Erfahrung und mystischen Einheit, der Verschmelzung mit unserem göttlichen Urgrund tragen zu lassen.
In diesem göttlichen Moment löst sich die Polarität auf, Mann und Frau werden in der Verschmelzung mit dem Göttlichen zur ursprünglichen Dreieinigkeit – und somit EINS mit dem lebendigen SEIN. Der Tanz des Geistes mit der Materie beginnt. Der Weg dahin bedeutet Bewußtseinsarbeit, Achtsamkeit und meditative Versenkung in Verbindung mit erotischer Körperarbeit, die bis zur Ekstase gesteigert werden kann.
Allein besitzen wir die Kraft eines Einzelnen, aber wenn wir uns einer anderen Person von ganzem Herzen – mit Körper, Geist und Seele – hingeben, dann ist da nicht nur die Kraft von zwei Menschen, sondern eine unbegrenzte, sich ins End- und Zeitlose ausdehnende Energie.
Wenn sich zwei Menschen in Vertrautheit verbinden, hören sie auf, als Individuum zu existieren. Sie stehen in absoluter Resonanz mit der grenzenlosen Kraft des Göttlichen, die sie durchströmt. Sie sind beide zur gleichen Zeit dieselbe Kraft.
Sich in tiefster Vereinigung dem Leben selbst hinzugeben und zu sehen, dass sich die Göttliche Liebe in den Augen des anderen widerspiegelt und dass der andere und ich diese Göttliche Liebe selbst sind, das ist das größte Gefühl, das ein menschliches Wesen erfahren kann. Es ist die Lebenskraft des Universums selbst.
Spiritualität und Sexualität, Mystik und Erotik führen zu immer wieder neuen und ganz individuellen Erfahrungen. Über diese Erkenntnisse könnte man natürlich viel mehr schreiben und reden – die ganz reale Erfahrung des wirklich Wirklichen jenseits aller begrenzenden Vorstellungen kann man nur selber machen.