Wir brauchen ein neues Finanz- und Wirtschaftssystem

Das Neue Finanz- und Wirtschaftssystem ist eigentlich gar kein „System“. Es geht darum, dem Geld seinen ursprünglichen Bedeutungsinhalt wieder zurückzugeben. Und das ist ganz einfach die Fähigkeit, Leistungen und Werte auf neutraler Basis austauschbar zu machen. Sonst nix.

Die Regierung holt sich die Macht zurück, indem sie gesetzlich in der Verfassung verankert, daß das Geld eine Sache des Staates ist und sich die Banken dieses Geld gefälligst beim Staat zu besorgen haben, gegen eine kleine Gebühr….. (…und nicht andersrum!)

„Neue Finanzprodukte“ – „Derivate“ – „Zinsen und Zinseszinsen“ – „Spekulation“ – „Wettgeschäfte“

Das alles und auch sonstige Tricks, das wird abgeschafft und ganz einfach durch „Geld“ ersetzt – ohne Tricks und gesetzlich verankerte Betrügereien in großem Maßstab!

Nachdem man sich die Sache mit der Vollbeschäftigung sowieso abschminken kann und muß, ist es absolut notwendig, ein bedingungsloses Grundeinkommen einzuführen.

Das Geld
Das Geld

Silvio Gesell hat sich da früher schon mal grundsätzliche Gedanken gemacht, wie man sowas organisieren könnte. Silvio Gesell (geb. 17. März 1862 in Sankt Vith; gest. 11. März 1930 in Eden bei Oranienburg) war ein deutsch-argentinischer Kaufmann. Er begründete die Freiwirtschaftslehre.

Silvio Gesells Texte sind sehr leidenschaftlich und unterhaltsam geschrieben und mit vielen plastischen Schilderungen und Beispielen durchzogen. In dieser Kurzzusammenfassung soll jedoch der nüchterne Ökonom hervortreten, jener Silvio Gesell, der uns heute noch etwas zu sagen hat.

http://www.inwo.de/silvio-gesell/

Auf Silvio Gesells Anregungen hat sich in den 30er Jahren das „Experiment von Wörgl“ ( in Österreich) begründet, wo man offiziell in regional begrenztem Rahmen ein neues Geld mit Umlaufsicherungsgebühr eingeführt hat. . Mit sensationellen Erfolgen – die leider mit Androhung von Waffengewalt beendet wurden……

Den entsprechend alternativen politischen Willen hat es Anfang der 30er Jahre in der österreichischen Kleinstadt Wörgl am Inn gegeben, den Hintergrund bildete die Weltwirtschaftskrise mit ihren verheerenden Auswirkungen von Massenarbeitslosigkeit. Dem zugrunde lag seinerzeit in Deutschland und Österreich eine Deflationspolitik der Zentralbanken, das heißt eine Verknappung der Geldmenge, die den schwindenden Goldreserven angepaßt wurde. (Zu den massiven Goldabflüssen war es im Gefolge der Bankenkrise in den USA und der Kündigung amerikanischer Kredite an Deutschland und Österreich gekommen.) Durch die Geldverknappung war der Geldfluß ins Stocken geraten, und mit ihm der Fluß der Waren, so daß immer mehr Unternehmen zusammenbrachen. Die verfehlte Deflationspolitik der Zentralbanken und der damaligen Regierungen hatte die Wirtschaft regelrecht abgewürgt und tief in die Krise gestürzt.

In dieser Situation entschloß sich 1932 die Gemeinde Wörgl zur Einführung eines alternativen Geldes mit Umlaufsicherung, um auf diese Weise den Geld- und Warenfluß in ihrer Region wieder anzuregen. Dieses fließende Geld – weitgehend befreit vom Zins und deshalb auch „Freigeld“ genannt – wurde an alle Beschäftigten der Gemeindeverwaltung ausbezahlt. Außerdem beteiligten sich etliche ortsansässige Firmen an diesem Experiment, und viele der örtlichen Läden nahmen dieses Geld als Zahlungsmittel an. So erreichte dieses Geld in kurzer Zeit einen hohen Grad an Akzeptanz, wurde zu einer Art allgemeinem Zahlungsmittel. Die weiter bestehende offizielle österreichische Währung wurde in dieser Region mehr und mehr durch das „Freigeld“ ersetzt. Für das ausgegebene Freigeld wurde jeweils ein entsprechender Betrag österreichischer Schillinge eingezogen und hinterlegt. Schon in wenigen Monaten zeigten sich verblüffende Wirkungen dieses Freigeld-Experiments: Während überall die Massenarbeitslosigkeit weiterhin dramatisch anstieg, ging sie in Wörgl innerhalb eines Jahres um 25% zurück. Das Wirtschaftsleben, das bis dahin weitgehend gelähmt war, blühte wieder auf, und das soziale Elend begann sich deutlich zu vermindern. Die Menschen hatten wieder berechtigte Hoffnung, daß es wirtschaftlich wieder bergauf ging.

Die praktische Durchführung der Umlaufsicherung sah damals wie folgt aus: Auf jedem Geldschein waren 12 Felder, jedes stellvertretend für einen Monat des Jahres. Nach Ablauf eines Monats behielt der Geldschein nur dann seinen Wert von 100 und wurde nur dann akzeptiert, wenn eine Wertmarke von l % des Nennwerts auf das entsprechende Feld geklebt wurde. Wer einen Geldschein also zwölf Monate zurückhielt, konnte ihn nur wieder in Umlauf bringen, wenn alle 12 Felder mit Wertmarken beklebt wurden. Das Zurückhalten von 100 Schillingen für die Dauer von 12 Monaten kostete also eine Gebühr von 12 Schillingen, also 12%

Je schneller man das Geld wieder in Umlauf brachte, um so eher konnte man der Gebühr entgehen. Mit entsprechender Öffentlichkeitsarbeit war es offenbar gelungen, der Bevölkerung das Grundprinzip verständlich zu machen, und die meisten hielten sich an die vereinbarten Spielregeln. Die Wertmarken waren bei öffentlichen Ämtern und Ausgabestellen zu kaufen, und die entsprechenden Einnahmen flossen in die Gemeindekasse.

Die Geldblockierung wird gelöst

Die Folge dieser Regelung war, daß eingenommenes Geld nicht mehr länger zurückgehalten, sondern schnell weitergegeben wurde. Man könnte nun annehmen, daß durch den beschleunigten Geldumlauf eine Inflation entstehen müßte. Aber das ist nicht der Fall: Denn jeder kann nur so viel Geld wieder ausgeben, wie er auf der anderen Seite z.B. durch Arbeit und durch Produktion, also durch die Schaffung realer Werte, verdient hat. Dem so wieder verausgabten Geld stehen also auf der anderen Seite immer auch entsprechende Waren gegenüber, die nur darauf warten, abgesetzt zu werden. Was also durch die Umlaufsicherung geschieht, ist lediglich eine Lösung der Geldblockierung, nicht aber ein grenzenloses Überfluten des Kreislaufs mit Geld.

Der Kreislauf kann allenfalls dann überflutet werden, wenn das Geld – wie in den vorherrschenden Geldsystemen – lange Zeit und in großen Mengen gehortet wird, das heißt sich immer mehr Geld aufstaut, und dann aus irgendwelchen spekulativen Gründen plötzlich in den Kreislauf zurückfließt (z.B. aus Anlaß von Währungsspekulationen). Dann ist es tatsächlich so, als würden Dämme brechen. Wenn ein richtiger Staudamm bricht, so führt das zu großen Verwüstungen. Wäre der Bach dagegen gar nicht erst zu einem großen See aufgestaut, sondern in seinem natürlichen Fließen belassen worden, so hätte es auch nicht zu einer Überflutung kommen können. Ganz ähnlich ist es mit dem Geldfluß: Das Aufstauen des Geldes durch spekulatives Horten und die schlagartige Überflutung des Geldkreislaufs durch Enthorten schaffen erst die Probleme und Instabilitäten, die bei kontinuierlichem Fluß des Geldes gar nicht entstehen können.

Das Freigeld-Experiment von Wörgl ist übrigens nicht beendet worden, weil es gescheitert wäre, sondern umgekehrt: weil es zu erfolgreich war! Die unglaublich belebenden Wirkungen auf die Wirtschaft im Raum Wörgl hatten ein wachsendes Interesse an diesem Modellversuch geweckt – sogar weit über die Grenzen Österreichs hinaus. Aus aller Welt kamen Menschen, die sich mit den Ursachen des „Wunders von Wörgl“ näher vertraut machen wollten. Allein in Österreich soll es über hundert Gemeinden gegeben haben, die ein ähnliches alternatives Geldsystem mit Umlaufsicherung einführen wollten. Diese Entwicklung bildete den Hintergrund dafür, daß die österreichische Zentralbank die Notbremse zog und sich in einem Prozeß gegen die Gemeinde Wörgl auf ihr Monopol in Sachen Geldversorgung berief – und Recht bekam.

Damit war ein hoffnungsvolles Experiment, die konkrete Utopie eines zinslosen Geldsystems – von den Gegenkräften mit Gewaltandrohung zerschlagen worden. Derartige Rückschläge ändern aber nichts daran, daß es wichtig ist, alternative Visionen einer lebenspositiven Zukunft immer wieder lebendig zu halten, weiterzuentwickeln und zu verbreiten und die Erinnerungen an historische Vorbilder zu wecken, wenn sie allzusehr in Vergessenheit geraten sind. Innerhalb der freiwirtschaftlichen Bewegung ist das Freigeld-Experiment von Wörgl natürlich allgemein bekannt, aber außerhalb von ihr hat es sich in heutiger Zeit noch viel zu wenig herumgesprochen. Dabei könnte die Aufarbeitung dieses Modells und anderer Modellversuche zu alternativen Geld- und Tauschsystemen wichtige Anregungen geben für entsprechende Versuche in der heutigen Zeit.

https://merlins-blog.de/geld-und-finanzsystem6

Zu den Hintergründen:

Das Buch
Das Buch

Taschenbuch: 296 Seiten
Verlag: TWENTYSIX
Auflage: 1 (20. Februar 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3740728027
ISBN-13: 978-3740728021

Jetzt auch als E-Book: ISBN 9783740793203

https://www.booklooker.de/app/detail.php?id=A02h0acA01ZZQ&pid=76312&t=mf47wstfmc85hehf

https://www.amazon.com/Das-Verbotene-Wissen-Kelten-German/dp/3740728027

https://ssl.thalia.de/shop/home/suche/;jsessionid=f8200e6d3f8144389ebbdef45969eebf.tc5pc?sq=Das+verbotene+Wissen+der+Kelten&sswg=ANY&timestamp=1489255613494

Heuneburg and Mettis

Holistic spirituality before the introduction of book religions

The old Celts still knew it. The „other world“ – is quite different from the „beyond“ of the religions. The beyond of the dual religions is a free invention to make people believe that they are separated from the „source“ – this makes them much easier to control, because they then cut themselves off from the source with their sick, overdeveloped ego.

This world and the „other world“ are „ONE“. This is what is real – don’t let yourself be fooled any further. Towards the end of the Hallstatt period, druidism developed, which then spread this realization – all over Europe. Celtic Europe stretched from Ireland/Scotland to Northern Italy and from Spain to Poland and Turkey. Since about 1200 B.C.E., protocolic tribes from what is today Baden-Württemberg controlled the amber trade from the Baltic Sea to Egypt and Mycenae (today Greece). Celtic traders were even found in the Taklamakan desert. There were also very productive connections with India; the Vedas and the Druidic teachings are very similar – only the Celts lived it a bit more dynamically. The Indian Kali and the Celtic Morrigan are the same characters and there are many more – but we are not supposed to know all that, because then it’s over and done with.

Well… in the course of time I actually got access to the other world – but hardly anyone believes that.

O.k. – that starts with the decision to develop a holistic consciousness. Then something a little bit scary starts: the otherworld organizes your life……..



Then it’s all up and down until you get to the path you’re supposed to take. With me, it took two bankruptcies and a few other changes. That could cause a panic. I wouldn’t want to miss any of it.

Then it suddenly becomes apparent what one should actually do. And signs and wonders actually happen. But even that is only temporary until you build up enough trust to work directly with those in the other world…..It is more like a big castling match…. Everything is being restructured. They are trying very hard! And that goes into the smallest detail!

On the way you will also find aids that make communication easier – for example, a tensor (one-handed rod) helps me communicate with them at the beginning, so I can communicate very clearly with them – also with trees and animals and also with other spiritual beings.

You realize that you are part of a soul family. Our soul family is exactly 666 members large – so in absolute terms, very small. About 360 of them are currently incarnated.

The cooperation with the Otherworld is not limited to „spook“ – I also work with it in the technical development area. Meanwhile I get a direct answer to all questions – as good as it can be answered at the moment – it’s really astonishing.

The whole thing accelerated again when I met my twin soul – „They“ organized that too, it was so unbelievable, nobody could have imagined it.

From the communication with the trees, the networking of the trees by means of crystals has emerged, this is an important step to link the trees and forests worldwide .

Now the Otherworld has led us to an ancient place of worship, a so-called „calendar building“ in Baden-Württemberg. It was also connected with a settlement called Mettis and probably belonged to the economic and cultural area of the Heuneburg, which is located 30 km north of Mettis on the Danube. In contrast to the cult complex in Bad Saulgau (halfway between Heuneburg and Mettis), which is covered with a church, the cult complex in Mettis is still active and, so to speak, alive. By the way, the cult complex in Bad Saulgau was built over very precisely. The calendar building is right under the chancel, the alignment to the festival place is the same as today’s market place.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Heuneburg-Blog-1024x600.jpg

We are now in the period of about 2200 years ago, the time of the heyday of „Celtic“ Europe. From Mettis, a so-called „processional route“ led north, towards the Heuneburg It is not difficult to assume that such a place was not only used to determine the seasons and the position of the sun – the measured annual events were transformed into lively festivities right on the spot.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist grafik-2-873x1024.png
It was first built 4200 years ago

This is exactly what I should now elaborate on and explain in more detail – because it is definitely very useful for the „grounding“ of holistic spiritual insights.

For this purpose the Otherworld has given us extensive information from the past so that we can describe it clearly and authentically. Here I would like to mention that the old Celtic spirituality has nothing to do with „faith“. This world and the other world are ONE – I have already mentioned this. The key to access the Otherworld does not lie in special rituals or certain „magic formulas“. There is no need for a special „guru“ or other „superiors“, nor a supposed „mediator“ like the priests of the religions. It only needs an appropriately trained, holistic consciousness. This means to leave the dual world of the material and the sick ego and to integrate oneself and one’s ego into this holistic being.

For it is only and exclusively a sick, overdeveloped ego that sees itself as separate from everything that IS and believes itself to be a great master. Well – you can see what has come out of it. In this state one blocks all access to the other world.

But now back to our story.

My twin soul and I grew up in Carinthia, in the Celtic settlement of Virunum on the Magdalensberg. I completed my druid training very easily and on the way I married my twin soul? My later elf queen.

There was also a priestess of the Noreia, with whom we were friends – and who is currently incarnated in Mecklenburg Vorpommern and with whom I am now friends again. Somehow it happened that I was called to the Heuneburg with my wife, where we lived and worked.

A special feature were the solstice celebrations. These were celebrations that divided the year into two cycles – and were therefore celebrated with particular intensity.

These feasts – like all the others – had nothing to do with „sacrifices“, nothing was „sacrificed“ at all? It had more to do with „holy wedding“…..

This cult could only be performed by the druid and his wife. Man, woman and the calendar construction as a representative for „Everything that IS“, the wholeness and the union with the other world. Wholeness in polarity does not work without a woman – and therefore you cannot be a druid without a woman!

At the solstice there was a procession from the Heuneburg over the present day Bad Saulgau to Mettis. Yes, you could walk it today…

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist grafik-5-1024x833.png

The celebration lasted all day and all night until sunrise. And then it was really celebrated. We started with the sunrise, in the evening – at dusk – the solstice fire was lit. This was only available for the solstice celebrations in summer and winter. The big fire was lit between the cult place and the festival place .

The moon festivals were of course also celebrated, but without procession. Samhain or Beltane, the main moon celebrations, there was then also sometimes 2 or also 3 days celebrated. Equinox was not celebrated.

The wife of the druid had a similar position as the druid – but that was not called druid.

There was a special name – but not priestess……..that was the fairy queen!

…the queen of the fairies! . . .she represents the entities of nature. . .

The procession starts with the sunrise and with an opening event at the Heuneburg. On the way, various stations are set up where certain beings are honoured and integrated. Halfway along the way was the cult site of today’s Bad Saulgau, where a longer break was also planned.

These are natural beings and also those that have been handed down to us as „mythical figures“, so that in the course of the procession all the important elements are addressed and integrated

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist grafik-4-1024x739.png

Then comes the final event at the Kultplatz. It is divided into two parts, one at arrival and one at sunrise. In between is „festive hustle and bustle“ .

A hot night around the solstice fire….

The Catholic Church adopted this pattern in the „Corpus Christi procession“. But of course without „festive hustle and bustle“ – there then comes a „Mass“ at the end.

Only couples are allowed to take part in the procession, singles are not, because the whole event ends in a jointly celebrated holy wedding….

❤️❤️

It is about making the Divine Masculine and the Divine Feminine present in each participant and merging with the Divine Whole.

The druids wait while the sun rises over the wooden pillars, they pray for a fruitful year, young girls dance slowly and their bodies and move sensually and rhythmically to the sound of drums and music. The souls of the young men inflame with passion.

And again a new cycle begins .

============================================================

When one deals with spiritual development, there comes a time – as the mystic Angelus Silesius writes

„Friend! Hold on!

You’ve read enough!

Become the writing itself –

and even the BEING!

We are all part of the BEING. In modern terms: fractals.

============================================================

You’re not reading this at random, and I’m not telling you this „at random“….

When I am busy trying to regulate my life and life in general differently, I don’t get so upset about this corrupt policy. Yes, it does bother me a lot.

….we are ONE with all that IS……

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Desk-Dame-vom-See9-1024x576.jpg

============================================================

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Trinity.jpg

It’s no „coincidence“ that we’re not taught any of this in school…

The Book:

Das verbotene Wissen der Kelten

https://www.twentysix.de/shop/das-verbotene-wissen-der-kelten-markus-w-merlin-9783740728021