Schon lange vor den Römern gab es hier in Mitteleuropa eine Hochkultur, die sich über ganz Europa ausbreitete und einige Jahrhunderte andauerte – aber ohne Imperiales Gehabe…….

Das ursprüngliche Keltentum – vor der Anpassung an das Imperium – basiert auf einem anderen Humanismus, auf einer anderen Art, die Dinge zu sehen, auf einer anderen Art, zu leben, auf einer anderen, ganzheitlich-integralen Methode, zu denken. Nachdem man dieses integrale Weltbild 2000 Jahre lang massiv und mit allen verfügbaren Mitteln unterdrückt hat, wäre es an der Zeit, dort wieder anzuknüpfen. Mir scheint, es ist überlebenswichtig.
Der vornehmste und konzentrierteste Ausdruck des Keltentums war das Druidentum. Aufgrund der berühmten Reaktion von Brennus, dem Führer der Gallier auf dem Zug durch Griechenland, als er in jenem Tempel auf das Bild zweier griechischer Götter stieß, darf man sicher sein, daß die Druidenlehre keine Darstellung der Gottheit in Menschengestalt zugelassen hat. Wenn man Diodor von Sizilien (Fragm. XXII) glauben will, ist es im Grunde völlig ausgeschlossen, daß die Kelten ihre Götter in dieser Form hätten darstellen können.
Er sagt nämlich: »Brennus brach in Lachen aus angesichts der Tatsache, daß man den Göttern menschliche Gestalten zugemutet und sie aus Holz und Stein hergestellt hatte.« Diese Passage läßt keinen Zweifel zu. Aus dem Verhalten von Brennus spricht einerseits die Ablehnung einer menschlich-figürlichen Darstellung der Götter und andererseits die Unmöglichkeit, sie sich überhaupt als menschliche Wesen vorzustellen.
Wer sind aber dann diese göttlichen Gestalten, die sich in den mythischen Erzählungen organisieren, bekämpfen, berauschen, begatten und töten? Wenn man an die Reaktion des Brennus denkt, dann können dies konsequenterweise keine Götter sein.
Die Keltische Kultur begann in ihren Ursprüngen so vor etwa 3000 Jahren, es kann auch schon viel früher gewesen sein. Da wanderte ein unbekanntes Volk wohl aus dem Nordosten kommend in Mitteleuropa ein. Ohne großartige kriegerische Aktivitäten vermischte es sich mit der dort ansässigen Megalithkultur. Es entwickelte sich eine gemeinsame protokeltische Kultur.
Vor etwa 2500 Jahren hat sich daraus die keltische Hochkultur entwickelt, die sich in der Folge in ganz Europa ausgebreitet hat. Sie erstreckte sich von Schottland/Irland bis Norditalien und von Portugal/Spanien bis in die heutige Türkei und war schon mal ein kulturell vereinigtes Europa, das damals schon Welthandel betrieben hat. Keltische Händler wurden sogar in der Wüste Taklamakan ausgegraben. Zu dieser Zeit gab es vor etwa 2500 Jahren global gesehen eine spirituelle Entwicklung, die deutlich hin zum ganzheitlich non-dualen Denken ging, was sehr präzise formuliert in den indischen Veden, bei dem Chinesen LaoTse, in der alten Theologie von Memphis der Ägypter und auch bei den keltischen Druiden zum Ausdruck kam. Voraussetzung dafür ist allerdings, daß das individuelle Ego unter die Kontrolle des „höheren Selbst“ kommt.
Kennzeichnend war die Integration von Spiritualität (nicht Religion), ganzheitlich non-dualer Philosophie und weltlicher Macht in einer Form von Gewaltenteilung zwischen dem sogenannten „Druiden“ und dem „Fürsten“. Es war auch kein imperiales Gebilde, sondern ein Verbund von Regionen, der durch das Netzwerk der Druiden gesteuert wurde. Es gab keine Zinswirtschaft, es wurde mit Realien gehandelt. Männer und Frauen waren gleichberechtigt, Frauen konnten sowohl „Fürstin“ als auch „Druidin“ werden, wenn das auch naturgemäß eher selten der Fall war.
Die keltische Kultur war in Europa führend in Philosophie, Technologie und sozialer Organisation. 380 v.u.Z. eroberten die Kelten Rom und gaben es (leider) gegen Lösegeldzahlung wieder frei. Um 200 v.u.Z. hatte das keltische Europa umfangreiche Handelsbeziehungen in alle Welt. Große und auch sehr große befestigte Ansiedlungen wurden gebaut, zumeist deutlich mächtiger in der Ausführung als tausend Jahre später ihre mittelalterlichen Nachfolger.


Wie es aussieht, hatten die Kelten mit dem Ende der Hallstatt-Zeit ihre hierarchischen Sonnenfürsten abgesetzt (Die mit den Prunkgräbern) und ein dezentrales System mit Gewaltenteilung installiert. Der jeweilige regionale „Fürst“ als Exekutivgewalt mußte sich die Führung mit seinem Druiden teilen. Das wurde dann auch von den Druiden europaweit koordiniert. Es gab in der Hochzeit der Kelten kein einziges keltisches Königreich. Das einzige, relativ spät gegründete war das Norikum, in etwa das heutige Österreich, die haben aber auch die keltischen High-Tech-Waffen an die Römer verkauft.
Das keltische Europa geriet in Konkurrenz zum sich entwickelnden römischen Imperium. Dieses war völlig konträr zum keltischen Ansatz strukturiert, zentralistisch, monarchisch und auf kriegerische Expansion mit anschließender Ausbeutung der so gewonnenen Kolonien ausgerichtet. Es entwickelte sich eine Führungsschicht des Geldadels.

This information is worth everyone’s attention. Where can I find out more?
Great posts from you, man. I’ve understand your point and you’re just quite fantastic.
I enjoy what you have here, truly like what you’re stating and the way by which you say it.
You make it interesting. I cant wait to read
a lot more from you. This is really a wonderful website.
Have you ever considered about adding a little bit more than just
your articles? I mean, what you say is basic and everything.
Nevertheless think about if you added some good pictures or video clips to give your posts more, “pop”!
Your content is excellent however with images and clips, this website could certainly be among the most beneficial in its
field. Great blog!
Gerne, die Blogger sind jedenfalls sehr anregend und wirken wertvoll.
Gibt es einen Verteiler (News Sender) ?
Will auch nicht die Artikel verpassen, muss ja sonst oft im Verzeichnis nachschauen.
Thanks so much for sharing all of the awesome information! I am looking forward to
going over more posts!
Hello my friend! I want to say that this post is awesome,
great written and come with approximately all vital infos.
I would like to look more posts like this .
Das Nationendenken wurde uns von den Römern eingeimpft. Stammesdenken hielt sich bei den Kelten, so wie dies in Afrika heute noch der Fall ist…Sympathischer ist letzteres…
Wo wären wir heute, wenn uns nicht mächtige Reiche geschützt hätten vor der Eroberung fremder Völker. Die Polen und der blaue Baron haben uns z. Bsp. vor der Islamisierung Europas bewahrt…
Große Reiche waren der Garant für Selbstständigkeit aber auch die Unterdrücker der freien Gesellschaften. Die Kelten wurden an die Ränder Europas gedrängt…Leider!
It’s hzrd to find knowledgeable people on thi topic, however, you sound like you know what you’re talking about!
Thanks
SA
Thanks very interesting blog!
UF
I wanted to thank you for this fantastic read!! I definitely loved every bit of
it. I have you book marked to check out new stuff you
post…
Hi, і fee that i noticed you visited my weblog tɦuѕ i
got hᥱre tօ ցo back the prefer?.I am tryіng tto in fiding issues tߋ
enhance my web site!ӏ assume its ood enouǥh too mаke uuse оf а few οf үour concepts!!
You’re welcome….!
Ꮩery sooon this web site wіll be famous among all blogging andd site-buildingusers,
ⅾue tο it’ѕ ɡood content
Hi there! This blog post could not be written any
better! Looking at this article reminds me of my
previous roommate! He continually kept talking about this.
I am going to forward this information to him.
Pretty sure he’ll have a great read. Thanks for sharing!
http://www.sanskritimagazine.com/indian-religions/hinduism/the-celtic-vedic-connection/
Abgesehen davon stimmt vieles auch mit meinen eigenen Forschungen überein.