Vor 1000 Jahren hätten wir uns noch mit der Ausrede entschuldigen können, dass wir Barbaren seien und daher Kriege führen und uns gegenseitig umbringen. Aber heute, im Zeitalter der fortgeschrittenen Zivilisation, führen wir mehr Kriege als in irgendeinem Zeitalter zuvor, obwohl wir von unserem Entwicklungsstand her inzwischen problemlos in Frieden miteinander leben könnten.
Unser derzeitiger Entwicklungsstand wird mehr von Materialisten und Technokraten geprägt, als von geistig und spirituell orientierten Menschen. Und die wollen jetzt mit biegen und brechen den Transhumanismus herbeizwingen. Unsere großen Denker haben erkannt, daß man den Grad der Entwicklungsstufe einer Kultur nicht an den technischen Errungenschaften erkennt, sondern am geistigen Niveau. Das heißt: Fangen wir an, uns zu entwickeln, uns daran zu erinnern, warum wir auf die Erde gekommen sind! Die Zeit, herumzuspielen ist vorbei. Wir Menschen müssen uns jetzt bewußt werden, wer wir sind und womit wir in Zukunft unsere Zeit verbringen wollen.
Wenn wir das JETZT nicht tun, werden WIR keine Zukunft mehr haben!
Der Krieg
Diese diametral entgegengesetzten Welten – hier dieses duale System der Dinge, das Reich des Mammon, dort das ganzheitliche BewußtSein – sind vollständig und grundsätzlich unvereinbar. Zu den Anhängern dieses Systems der Dinge, den jüdischen Schriftgelehrten und Pharisäern, hat Jesus einmal gesagt: „Ihr habt den Teufel zum Vater. Jener war ein Menschenmörder von Anfang an und ist ein Lügner und ist der Vater der Lüge.“ (Joh. 8,44),
Tatsächlich tobt zwischen beiden Systemen seit Jahrtausenden ein erbitterter Krieg, in dem sich zwei grundverschiedene „Armeen“ radikal bekämpfen. Jedoch, die Masse der Menschen stehen völlig ahnungslos auf dem Schlachtfeld herum, sehen wie sich rund um sie herum Mord, Vernichtung und Unrecht ausbreiten und meinen, sie sind nicht gemeint, sie sind ja brave Bürger.
Tatsächlich wird – durch gezielte Desinformation seit mehr als 1700 Jahren gefördert – in weiten Bereichen mit dem Feind kollaboriert. Das Neue Testament lehrt, daß eine befreite Menschheit durch Jesus den Sieg über „dieses System der Dinge“ haben wird. (vgl. Röm.16,20) Verblendung und Machtgier haben nicht nur Schlachten riesigen Ausmaßes hervorgebracht, sondern wirken seit Jahrtausenden gegen die Gesetzmäßigkeiten der Schöpfung und setzten ihre mörderischen, verantwortungslosen Aktivitäten hier und jetzt fort. Dieser Krieg unterscheidet sich ziemlich von denen, die von irdischen Armeen geführt werden. Es ist der Krieg, der das Erwachen des Bewußtseins der Massen verhindern soll. Ja, mittlerweile wird der auch mit Spritzen geführt.
Die hierzu nötige Waffenrüstung unterscheidet sich in vieler Hinsicht völlig von den üblichen menschlichen Waffenrüstungen. Fange an, ganzheitlich zu denken, damit fängt es an. Die Wahrheit ist eine Waffe, mit der es niemand im Arsenal des Feindes aufnehmen kann. Der „Vater der Lüge„ kennt sie nicht. Ihm fehlt die Macht der Wahrheit und der Liebe, diesen beiden kann er nicht widerstehen. Aber beachte immer: In diesem Kampf darfst du nie die Waffen des Feindes verwenden. Sie werden dich immer versagen lassen. Der Geist kann dich nicht stärken, wenn du Lug und Trug als Schwert in die Hand nimmst.
Wir sind also schon viel weiter – nicht nur nach Jahren – als es George Orwell in seinem Buch „1984“ darstellt. Der „Große Bruder“, der alles überwacht, hat es heute nicht mehr nötig, per Videoaufzeichnung in die Wohnungen der Leute hineinzuschauen.
Die Massen sind heute geistig schon so massiv beeinflußt, daß eine allgemeine Kontrolle völlig überflüssig geworden ist. Eine reale politische Opposition gibt es ohnehin schon lange nicht mehr. Und die ganz wenigen Einzelnen, die das System durchschauen, finden meist auch keinen gemeinsamen Nenner. Weil jeder meint, ohnehin sehr viel schlauer als die Anderen zu sein. Oder – und das sind die Meisten – sie nutzen das System zu ihrem persönlichen Vorteil.
Es werden täglich viele Milliarden Dollar ausgegeben, um die Menschen vom wahren Zweck ihres Erdendaseins abzulenken und sie auf ihr eigenes EGO hin zu zentrieren, auf ihre eigenen Bedürfnisse und sonst gar nichts. Und wenn dann jeder gegen jeden mißtrauisch ist und neidvoll auf den Anderen schaut, was der wohl mehr hat oder haben könnte, dann ist schon kein Gedanke für etwas wie „Gemeinschaftsdenken“ mehr möglich.
Ist es wirklich so schwer zu erkennen, daß man gemeinsam – in jeder Hinsicht – mehr erreichen kann? Das Mißtrauen – es läßt sich überwinden – durch das Anerkennen des gemeinsamen Schöpfervaters und die Anerkennung Jesu als unseren gemeinsamen Freund, Bruder und Lehrer.
Und der Neid? Er läßt sich überwinden, indem Eigentum geschwisterlich gemeinsam genutzt wird.
Jesus z.B. hat nicht nur davon geredet – so wie wir heute – nein, er hat den Menschen tatsächlich eine praktische Alternative angeboten. Den Menschen, die diese Alternative erkannt hatten und die mit ihm gegangen sind. Und von denen in der Apostelgeschichte später gesagt wird, sie hätten alles geteilt. Sie haben daran gearbeitet und dafür gelebt, das Reich Gottes, wie Jesus es verkündet und erläutert hat, ganz praktisch umzusetzen.
Wir – ja wir selber – sind aufgefordert, das „Goldene Zeitalter“ spürbar, erfahrbar zu machen!!

Wir müssen aufhören, uns in unendlich vielen Details herumzuplagen. Es ist dringend notwendig, die grundsätzlichen Zusammenhänge zu verstehen, bevor man mit gezielten Maßnahmen an der Wurzel der Probleme arbeiten kann.
Dieses System ist nicht reformierbar.
https://merlins-blog.de/anders-leben3
Was kann also getan werden?
Ein praktischer und auch schneller Anfang könnte es sein, einige ohnehin bereits ausgestorbene Guts- oder Bauernhöfe oder gleich ganze ausgestorbene Dörfer zu übernehmen. So könnte man wirtschaftlich unabhängige Inseln schaffen und neue Modelle der Selbstbestimmung erproben, die ganz praktisch demonstrieren, wie es wirklich besser geht – ohne die Schnittstellen zu diesem System der Dinge zu vernachlässigen, aus denen solche neuen Ansätze herauswachsen müssen.
https://www.rettenbach-amauerberg.de/unser-dorf/
Es sind dringend eigenständige spirituell-politische wie auch wirtschaftlich-organisatorische und juristische Grundlagen zu entwickeln, um diese noch zu definierenden neuen ganzheitlichen Organisationseinheiten im kapitalistischen Umfeld zu etablieren. Es wird nicht leicht sein, solche Alternativen zu entwickeln und umzusetzen, denn eines ist sicher: Diese Ansätze sind in weiten Bereichen geschäftsschädigend für diejenigen, die im Hintergrund die Fäden ziehen!
Wir selbst sind also gefordert, der menschenverachtenden Verarschung durch „dieses System der Dinge“ etwas entgegenzusetzen. Niemand anders wird es für uns tun. Auch wird es nicht helfen, den Kopf weiter – wie bisher – in den Sand zu stecken und zu hoffen, daß es uns selbst schon nicht erwischen wird, wenn wir nicht hinschauen.
Du kannst sicher sein: Es wird!
Das praktische Leben im Neuen System
Unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung bietet (noch) jedem die Möglichkeit, Körperschaften oder auch Gesellschaften und Institutionen zu Gründen. Dies ist in unterschiedlichen wirtschaftsrechtlichen Gesetzen geordnet und geregelt. Um aus einer amorphen Menge von mehr oder eher weniger (des-)interessierten Alternativen wieder voll durchmotivierte Aktivisten zu machen, bedarf es nicht nur einer grundlegenden Befreiung des Geistes, sondern auch des Anbietens einer real existierenden, attraktiven ganzheitlichen Alternative! Meiner Meinung nach gar nicht so schwer zu erreichen. In Übereinstimmung mit den rechtlichen Möglichkeiten innerhalb der BRD wäre jetzt eine Organisationsform zu wählen, die geeignet ist, Menschen nicht nur zum Mitmachen zu motivieren, sondern für dieses Mitmachen geradezu zu begeistern! Alles in einen Topf zu werfen und jeder nimmt was er braucht, ist zwar schön, aber gerade in der heutigen Zeit überaus gefährlich. Und wenn die Kirche als „anonyme Organisation„ sich dieses Geldes annehmen würde: Großes Mißtrauen.
Also: Notwendigerweise sind kleine, über- und durchschaubare Organisationseinheiten zu schaffen, welche die innewohnende Attraktivität sofort sichtbar machen und den Beteiligten optimale Sicherheit bieten. Das geht nicht mit unverbindlichen Floskeln. Juristisch und wirtschaftlich voll selbständige Einheiten sind da gefordert, die wiederum in einem Dachverband mit genau definierten Regeln zusammengefaßt sein könnten.
Basismodell für das Zusammenleben wäre der Familienbetrieb. Dieses Modell bietet eine klare Regelung von Besitzverhältnissen, die Möglichkeit gemeinsamer oder eigenständiger Geschäftstätigkeit nach außen wie auch weitgehend demokratische Entscheidungsfindung im Innenverhältnis.
Eingebettet in eine ländlich strukturierte Umgebung könnte das aussehen wie heute ein modernes Dorf mit zusätzlichen gemeinschaftlich nutzbaren Räumlichkeiten bzw. Gebäuden und eingebundenen Gewerbebetrieben. Der Unterschied liegt nicht im äußerlich sichtbaren. Er ergibt sich aus den Besitz- und Beteiligungsverhältnissen.
Man könnte dieses Dorf als eine Firma betrachten, die von den Bewohnern als Anteilseignern gemeinsam betrieben wird. Das bedeutet, daß die Dorfwirtschaft nicht vom Wirt auf eigene Rechnung betrieben wird, sondern der Wirt Anteilseigner und Geschäftsführer eben dieser Wirtschaft (z. B. in Form einer Genossenschaft) ist. Das Gebäude selbst wiederum wird von der Immobiliengesellschaft verwaltet. Alle Dorfbewohner, die Vollmitglieder der Genossenschaften sind, sind an der Immobiliengesellschaft beteiligt. Immobiliennutzungsrechte werden im Sinne langfristiger Leasingverträge geregelt (ähnlich der Erbpacht). Darüber hinaus könnten Mietwohnungen eingerichtet werden.
Grundlage des Lebensunterhaltes der Mitglieder ist die eigene Landwirtschaft wie auch sonstige gegenseitige Eigenleistungen in der Genossenschaft. Niemand darf sich in „Arbeitslosigkeit“ verstecken, niemand braucht an Arbeitslosigkeit zu verzweifeln. Die Immobiliengesellschaft verwaltet die Gemeindeanlagen. Soziale Dienste wie Putzen, Kochen, Gartenarbeit, Kranken- und Altenpflege etc. werden von den Bewohnern selbst durchgeführt, ggf. im Rotationsverfahren.
Der durch Tätigkeit innerhalb wie außerhalb des Bundes erwirtschaftete Einkommensüberschuß wird dem Genossenschaftsverband zinslos zur Verfügung gestellt. Der Genossenschaftsverband betreibt mit dem eingezahlten Privatkapital eine Art gemeinnütziges Bankgeschäft. Für gemeinschaftlich beschlossene Unternehmungen der Mitglieder stellt diese Bank Gemeinschaftskapital ebenfalls zinslos zur Verfügung. Außerhalb der Gemeinde beschäftigte Mitglieder beteiligen sich mit einem monatlich abzuführenden Betrag an den Betriebsaufwendungen. Das durch das gemeinschaftliche Leben, Wohnen und Arbeiten eingesparte Kapital sollte der Genossenschaft für gemeinschaftliche bzw. auch gemeinnützige Projekte zur Verfügung gestellt werden. Entsprechende Regeln hierzu müßten gemeinsam von den Gründungsmitgliedern im Rahmen der Satzung ausgearbeitet werden.
Um Mißverständnissen vorzubeugen: Es geht nicht darum, ganz neue Gesellschaftsformen zu entwickeln. Es geht darum, die Führungsgröße für das Gesellschafts-System zu ändern, ja richtiggehend umzudrehen, die Prioritäten neu zu setzen:
Nicht
1. Macht und Profit
2. Absicherung von Macht und Profit
3. Kontrolle durch strikt hierarchische Organisation
4. Wirtschaftliche Interessen
5. Bedürfnisse der Menschen und der Schöpfung insgesamt
sondern:
1. Bedürfnisse der Menschen und der Schöpfung insgesamt
2. Organisation entsprechend dieser Bedürfnisse
3. Wirtschaftliche Interessen
4. Machtausübung gemäß 1 und 2
5. Freiwillige Selbstkontrolle
Also kein neues System, sondern Umorientierung des vorhandenen Systems auf ein anderes Wertesystem. Das ist es, was das derzeitige System der Dinge mit aller Macht zu verhindern sucht.
Und: Es ist nur von beschränktem Nutzen, wenn man sich sozusagen „privat“ umorientiert. Die „Sachzwänge“ beschränken eine Wirksamkeit nach außen dramatisch, weil – wie im Vorigen beschrieben – die beiden Wertesysteme absolut nicht untereinander verträglich sind. Und um es noch einmal deutlich zu sagen: Ein Anhänger gemeinnütziger Ideen ist in unserem kapitalistischen System bestenfalls ein gutmütiger Trottel.
Diese beiden Systeme können nur über genau definierte Schnittstellen miteinander existieren, denn im Grunde ihres Wesens sind sie nun einmal nicht nur total gegensätzlich, sondern befinden sich in einer Auseinandersetzung, die sich am treffendsten als „Kalter Krieg“ bezeichnen läßt. Diese Auseinandersetzung ist jedoch wesentlich elementarer als die Auseinandersetzung zwischen Kapitalismus und Sozialismus. Sie ist nicht bloß inszeniert, sie ist wesentlich realer, als sich die Meisten vorstellen können. Noch würde unser politisch/wirtschaftliches System, wie es im Grundgesetz festgelegt ist, eine Koexistenz, ja sogar ein Ringen um die politische Vorherrschaft decken. Wenn die internationalen „Kartelle“, die im Hintergrund ihre Fäden schon global ausgespannt haben, ihre Macht festzementiert haben, wird es immer schwieriger werden, sich auszukoppeln und tatsächliche Unabhängigkeit von deren Machenschaften zu erlangen.
Leider ist sich die Partei der „Alternativen“ in den allermeisten Fällen über die tatsächliche Situation nicht einmal ansatzweise im Klaren. Zugegeben, „Dieses System der Dinge“ gibt sich mit großem Erfolg alle erdenkliche Mühe, den Zugang zum ganzheitlichen Denken und den spielverderberischen Folgen dieser Denkungsart zu verhindern.
Bei der Umsetzung eines solchen Konzeptes besteht die große Gefahr, erneut in die Korruptionsfalle zu tappen. Eine noch viel größere Gefahr sind Einflußagenten, die in ein solches Projekt eingeschleust werden und versuchen, aktiv den neuen Ansatz zu torpedieren. (Wie zuletzt bei bzw. nach Martin Luther ist das immer wieder gelungen!) Eines aber ist ganz sicher: Die Anhänger des Mammon schrecken vor absolut gar nichts zurück, wenn es um die Macht geht!
Trotzdem: Ist es wirklich so absurd, diese Erde im Sinne ihres „Erfinders“, im Sinne der positiven und gegenseitigen Weiterentwicklung des Lebens zu bewohnen und zu bewirtschaften? Wird es nicht gerade in unserer Zeit zunehmend zu einer Überlebensfrage, den Bann des Mammon zu brechen?

Jetzt im Handel!
Taschenbuch: 296 Seiten
Verlag: TWENTYSIX
Auflage: 1 (20. Februar 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3740728027
ISBN-13: 978-3740728021
Jetzt auch als E-Book: ISBN 9783740793203
https://www.booklooker.de/app/detail.php?id=A02h0acA01ZZQ&pid=76312&t=mf47wstfmc85hehf
https://www.amazon.com/Das-Verbotene-Wissen-Kelten-German/dp/3740728027
Wie starten wir eine Ueberregionale alternative Gesellschaft ?
Wir können ja jetzt nicht alle an einen Ort ziehen 🙂
Wie unterstützen wir uns gegenseitig und teilen unsere Talente ?
Es hilft nur abwarten, ob sich im eigenen Umfeld was entwickelt! Und dann nix wie raus aus dem www.
Das ist ja wieder ein herrlicher Ansatz – und wer ist dabei ? Ich sofort – mit zwei Immobilien und vielen Ideen wie man ganz sachte – im Sinne des Waldes das alte nährt das neue so etwas auch in Dörfern und Ortschaften verbreiten kann. Z. B. mit Pflege von Gärten die dann umorganisiert werden mit Terra Preta und Gemüseanbau statt Ziersträuchern. Die Alten so weit sie noch können mit einbeziehend und versorgend. Na wer meldet sich und ist dabei – die hier aufgeführte idee finde ich einen super Ansatz der „vertraglichen“ Konstellation. ist zwar doof, dass so was nötig ist aber – besser als nichts. Es gibt ja sogar EU-Gelder – für derartige Projekte, denn es wird ja auch immer beides auf den Weg gebracht . Siehe deutschter nachhaltigkeitskodex –